Führungs- und

Organisationsbegleitung

auf neuer Flughöhe

Für Entscheider, die mehr wollen als Standardlösungen

Zu den Auftriebsleistungen

Mein neues Buch:


MAYDAY IM SYSTEM - Warum Führung oft anders funktioniert als gedacht

Ein humorvoll geschriebener Leitfaden für alle Führungskräfte, die nicht nur überleben, sondern wirksam führen wollen.

Jetzt als eBook und Print

Hier bei Amazon kaufen Weitere Informationen

Orientierung, Relevanz und Verantwortung in komplexen Zeiten.
Mit Erfahrungen aus Marine, Technologie und Airbus begleite ich Menschen, Teams und Organisationen – in Entwicklung, Transformation und Strategie.


Hier erfahren Sie, warum Sie mir vertrauen können
Mehr über das Sparring für Führungskräfte erfahren

Wann haben Sie zuletzt mit jemanden im Business-Kontext gesprochen, der weder gefallen noch überzeugen wollte?

Wer fungiert als Spiegel ohne Agenda?

Wie oft treffen Sie Entscheidungen, ohne Raum für Reflexion zu haben?

Kennen Sie das Gefühl als Führungskraft nicht so wirksam zu sein, wie Sie es eigentlich wollen?


Lust auf wirksame Ideen?


Im Sparring geht es nicht um Tipps oder Tools – sondern um Gedankenschärfe, Systemverständnis und Wirkung.


Ich arbeite mit Führungskräften auf Augenhöhe: wir reflektieren, ordnen, konfrontieren – mit Systemverständnis und Führungserfahrung. Kein Coaching von der Stange. Sondern: Orientierung  unter Komplexität.



Mehr dazu hier...

Jetzt 30-Minuten-Kennlern-Sparring vereinbaren
Mehr über Strategie und Transformation erfahren

Warum scheitern Transformationen oft – trotz Strategie und Change-Management?

Wie verändert man Kultur, wenn Kultur kein Projekt ist?

Wie finden wir einen neuen Ansatz für Unternehmensstrategie?

Wie bleibt unsere neue Strategie nicht nur ein Papiertiger, sondern wird operativ wirksam?


Alles klassische Fragen, die sich viele meiner Kunden stellen.


Keine Lust mehr auf wirkungslose Antworten?

 

Transformation gelingt nicht durch PowerPoints und Kultur-Workshops – sondern durch Veränderung kommunikativer Muster. Die hohe Dynamik heutiger Märkte erfordert, Strategie und deren operative Verankerung im Unternehmen neu zu denken und konkret umzusetzen.


Ich begleite Organisationen dabei, ihre Strategie und Transformation
wirksam  werden zu lassen.


Von Analyse über Entwicklung und erfolgreiche Umsetzung bis zur individuellen Begleitung Ihrer Führungsmannschaft.


Transparent, nachvollziehbar, auf Ihr Unternehmen und Ihren Markt zugeschnitten, reflektiert und wirksam.


Mehr dazu im Blog...


Systemisch fundiert. Pragmatisch gedacht. Realistisch umsetzbar.

Jetzt unverbindliches Strategiegespräch vereinbaren
Mehr über Seminare und Impulse erfahren

In meinen Seminaren und Impulsessions setze ich auf Interaktivität und lebendige Beispiele – inspiriert von meiner Vergangenheit als Militärpilot. Diese Erlebnisse und Erkenntnisse  helfen, komplexe Themen anschaulich und greifbar zu machen.

 

Warum?

 

Weil Inhalte, die erlebt und verstanden werden, den größten Mehrwert für Sie und Ihre Teams schaffen.

Ich freue mich darauf, Sie mit praxisnahen Impulsen zu inspirieren und Ihre Perspektiven zu erweitern.



Mehr dazu hier...

30-Minuten-Vorgespräch buchen: Ziele klären, Format wählen, Umfang festlegen

Einige Referenzen

  • Führungskräfteentwicklung, Management-Sparring

    Führungskräfteentwicklung

    Woven by Toyota Inc. Tokyo (remote) 

    Begleitung von 35 Führungskräften über 9 Monate

    Button
  • Teamentwicklung, Management-Sparring

    Teamentwicklung

    ESG Elektroniksystem und Logistik GmbH München (vor Ort/remote)

    Begleitung von 4 Führungskräften

    Button
  • Strategie, Strategieentwicklung

    Strategieentwicklung

    IT-Strategie der ELKBw Stuttgart (vor Ort)

    Button
  • Strategieentwicklung

    Strategieentwicklung

    Alpine Eagle GmbH München/Karlruhe (vor Ort)

    Button
  • Kulturmusteranalyse

    Organisationsprofil 360°

    Theo Müller Gruppe München (remote/vor Ort)

    Button
  • Führungskräfteentwicklung, Sparring, Coaching

    Führungskräfteentwicklung

    Top Aces Inc. Montreal (remote/vor Ort)

    Entwicklung von 10 Führungskräften über 3 Monate

    Button
  • Management-Sparring, Coaching

    Management-Sparring

    Delaware Deutschland GmbH Zweibrücken (remote/vor Ort)

    Button
  • Coaching, Führungskräfte-Coaching, Management-Sparring

    Führungskräfte-Coaching

    Corratec GmbH Raubling (vor Ort)

    Button

Im Gespräch

Expedition Arbeit

Expedition Arbeit #253 - Führungs-Cockpit: Zusammenarbeit beim Militär, im Rüstungskonzern und in Unternehmensteams

In dieser Folge des Podcast der Expedition Arbeit spreche ich mit Florian Städler über die Zusammenarbeit beim Militär, im Cockpit, Kommunikation und Entscheidungsfindung unter Stress, meinen Transfer in die Industrie und meine Beobachtung in meiner Beratertätigkeit in Unternehmen. Ein zweiter Teil ist bereits geplant und folgt in Kürze. Viel Spaß und vor allem Erkenntnisse beim Reinhören.


Hier geht´s zur Folge...

“Shift happens” - Deine Kaffeepause für Marketing, Organisation und Neues Arbeiten.

In dieser Folge spreche ich mit Angelika Ballosch über das Mysterium Unternehmensstrategie. Was ist Strategie und was ist sie nicht? Warum scheitern so viele Unternehmen daran, die eigene Strategie operativ in der Organisation zu verankern und wertschöpfend nutzbar zu machen. Und ganz nebenbei ergründen wir, was Strategie mit Ultra-Running zu tun hat. Viel Spaß und einen erkenntnisreichen Perspektivwechsel auf Strategie.


Hier geht´s zur Folge...


Zu Gast im Humanunternehmer-Podcast - Teil 1

Ich spreche in dieser Folge mit Gunnar Barghorn über den Unterschied Führung vs. Steuerung, Vertrauen als Voraussetzung für Höchstleistung in Teams, das Konzept der Auftragstaktik, Entscheidungen unter Druck und Transparenz. Nebenbei räumen wir mit einigen Klischees über Militärführung auf.


Hier geht´s zur Folge...


Hier folgt in Kürze die zweite Folge des Führungs-Cockpits

Zu Gast im Humanunternehmer-Podcast - Teil 2

Im zweiten Teil meines Gesprächs mit Gunnar beantworten wir die Frage: Warum klassische Wertschätzung oft ins Leere läuft

Darüber hinaus sprechen wir über die wahre Aufgabe von Führung in Konzernstrukturen, Führung als Kommunikations- und Beziehungsarbeit und wie man als Führungskraft nahbar bleibt – auch auf Distanz. Dabei berichte ich über meine Erfahrung mit Seemannssonntage, Kaffeekuchenkultur und warum Nähe Vertrauen schafft.


Hier geht´s zur Folge...

Sie wollen mehr erfahren? Schreiben Sie mir gerne!


Auftriebs-Newsletter

Hier zum Newsletter anmelden und alle 14 Tage neue Impulse rund um das Thema Führung und Organisationen erhalten.

Jetzt anmelden

Häufige Fragen

Warum sich eine Zusammenarbeit lohnt?

Ich komme aus dem operativen Business und verstehe viele Ihrer Anliegen genau aus diesem Blickwinkel. Mit mir sprechen Sie mit einem Partner auf Augenhöhe.

Was unterscheidet ein Sparring von einem klassischen Coaching?

Im Sparring geht es nicht um methodische Anleitung oder Standardprozesse, sondern um Reflexion, Struktur und Herausforderung auf Augenhöhe. Ich bringe eigene Perspektiven ein – nicht um zu belehren, sondern um zu irritieren und klären zu helfen.
Führungskräfte sagen oft: „Endlich jemand, der mitdenkt und versteht, wie das Business läuft.“

Wie lange dauert ein Sparrings-Prozess?

Das hängt vom Thema ab. Manche Führungskräfte buchen ein Einzelgespräch zur Entscheidungsreflexion. Andere nutzen ein laufendes Sparring über mehrere Monate. Ich bin flexibel – und immer ehrlich, wenn weniger mehr ist.

Was genau meinen Sie mit Strategie und Transformation?

In vielen Unternehmen ist das Thema Strategie immer noch abstrakt und nicht in der gesamten Organisation verankert. Ich gehe den Schritt weiter. Strategiearbeit ist Teil der Transformation und nicht abgesetzt davon. Dabei begleite ich Sie von der Analyse bis zur vollumfänglichen Integration in das operative Geschäft.

Geht es bei Ihnen auch um „Change-Management“?

Nicht im klassischen Sinn. Ich bin kein Change-Manager, sondern begleite Organisationen in ihrer Selbstbeobachtung und Veränderungsfähigkeit.
Wo andere mit Akzeptanz werben, arbeite ich mit Irritation und Struktur. Nicht um zu steuern – sondern, um neue Dynamiken möglich zu machen.

Was ist, wenn die Organisation „noch nicht bereit“ ist?

Das höre ich oft. Aus meiner Sicht ist das genau der Punkt, an dem man ansetzen kann. Kulturentwicklung heißt nicht, alle mitzureißen – sondern Raum für neue Perspektiven zu schaffen. Veränderung beginnt oft im Kleinen – aber strategisch klug platziert.

Arbeiten Sie auch remote oder hybrid?

Ja. Je nach Thema und Umfang des Anliegens arbeite ich auch remote oder hybrid.

Wo bieten Sie Ihre Leistungen an?

Ich arbeite national und international.

Wie werden die Kosten für An- und Abreise kalkuliert?

Ich berechne für Projekte innerhalb Deutschlands keine zusätzlichen Reisekosten.
Sie bezahlen nur Wert und Wirkung, keine Kilometer.

Was passiert nach meiner Kontaktaufnahme?

Nach Ihrer Anfrage nehme ich umgehend Kontakt mit Ihnen auf. In einem ersten Gespräch klären wir Ihr Anliegen, Ihre Situation und das gewünschte Ziel.

Alle Gespräche und Abstimmungen bis zur Beauftragung sind für Sie unverbindlich und kostenfrei.
Erst wenn Sie sich für eine Zusammenarbeit entscheiden, definieren wir den Umfang, das Format und den Einstieg.

Ich bin Fördermitglied der Expedition Arbeit. Ein Netzwerk und Community zur Gestaltung der Arbeitswelt.

Ich bin Mentor bei MentorMe. MentorMe ist das größte Mentoring-Programm für Frauen im deutschsprachigen Raum.